Die Kinder werden in die Welt der Musik eingeführt durch Lieder, Tänze, Singspiele und den Gebrauch von Orff- Instrumenten.
Im letzten Jahr vor der Einschulung nimmt das Kind an der musikalischen Früherziehung der Musikschule im Musiksaal der Gemeinde Hurlach teil, diese Aktion wird von der Gemeinde Hurlach finanziert.
Den Kindern stehen verschiedene Möglichkeiten im bildnerischen und handwerklichen Bereich (verschiedene Farben, Knete, Papier, Kleister, Werkbank,...) zur Verfügung, welche sie in ihrer Kreativität unterstützen und anregen.
Wichtig ist uns hierbei, dass die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten frei gestalten und experimentieren können.
Nicht das Ergebnis, sondern der Prozess steht im Vordergrund.
Alle Sinne sollen angesprochen werden. Dazu gehören: Sehen, hören, riechen, schmecken, tasten. Man kann die Sinne nicht nur getrennt voneinander sehen. Vieles bedingt sich gegenseitig, z.B. will das Kind malen, so müssen die Augen und die Hand miteinander koordinieren. Die Sinne, vor allem Augen und Ohren werden heutzutage oft mit Eindrücken überflutet, deshalb ist auch Ruhe für Ihr Kind wichtig!
Kulturell sind wir eingebunden in das Leben der Dorfgemeinschaft und wir bieten den Kindern verschiedene Exkursionen aus dem Umfeld der Kinder an.
Bei uns werden die traditionellen Feste des Jahreskreislaufes gefeiert, hier gilt es das Kind mit seinen Sinnen anzusprechen und den religiösen Inhalt oder die Wertevermittlung bildnerisch mit Anschauungsmaterialien darzustellen.
Auch die Geburtstage jedes einzelnen Kindes bedeuten für uns ein gemeinsames Fest in der Gruppe, was wir gebührend feiern.